
Sie sind auf der Suche nach der passenden Berufshaftpflicht-Versicherung für Ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen, Heilwesen oder Therapie? Bei unserer Auswahl an Tarifen könnten Sie schnell fündig werden. Die gewerbliche Haftpflichtversicherung schützt Sie preiswert gegen die möglichen Schadensersatzansprüche Dritter.
Eine Praxis-Inhaltsversicherung mit Ertragsausfallschutz und Firmenrechtsschutz kann von Fall zu Fall eine sinnvolle Ergänzung sein. Nutzen Sie unsere Marktübersicht als spezialisierte Versicherungsmakler, denn wir vergleichen für Sie Tarife, Versicherer und führen Sie zu besten Angebote.
Fordern Sie ein Angebot an
Individuelle Vorschläge erhalten Sie über Angebote und Antragsunterlagen. Darüber hinaus finden wir auch für besondere Anforderungen den passenden Schutz:
- Verschiedene, unterschiedliche Tätigkeiten in einem Vertrag
- Praxisgemeinschaften, Gemeinschaftspraxen
- Seltene oder ganz neue Therapieformen
Berufshaftpflicht – die wichtige Absicherung für Selbstständige und Freiberufler
Ob Behandlungsfehler, Versehen oder eine Ungeschicklichkeit – schnell ist ein kleines oder sogar großes Missgeschick passiert. Um die finanziellen Folgen kümmert sich die Berufshaftpflichtversicherung. Wer keine Haftpflicht hat, geht ein hohes Risiko ein, denn jeder Schaden muss dann in voller Höhe selbst bezahlt werden.
Neben den wichtigen Personenschäden sind auch Sachschäden versichert, folglich besteht auch Schutz, wenn die Kleidung eines Patienten geschädigt wird. Dasselbe gilt, wenn durch den Praxisbetrieb Dritte geschädigt werden, beispielweise wenn Wasser in das Stochwer darunter fließt.
Viele Angebote zur betrieblichen Haftpflichtversicherung bieten wichtige Zusatzleistungen wie den Einschluss von Schulungen und Dozententätigkeit, des weiteren kann eine Privathaftpflichtversicherung preiswert eingeschlossen werden
Wie berechnet sich die Beiträge?
Da hätten wir Faktoren wie das Risiko der Tätigkeit, der jährliche Umsatz und/ oder die Anzahl der Beschäftigten. Weitere Faktoren sind der Umfang des Versicherungsschutzes sowie die Höhe der Versicherungssummen.
Welche Berufe und Tätigkeiten sind in der versicherbar?
Versicherbar sind die unterschiedlichsten Berufsfelder und Tätigkeiten aus dem Bereich Gesundheit, Medizin, Heilwesen. Dazu zählen Berufe wie Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Psychologen und Psychologinnen, Ärztinnen und Ärzte, Rettungssanitäter und Pflegedienste.
Nehmen Sie über unsere Seite Angebote und Antragsunterlagen Kontakt mit uns auf und wir rechnen Ihnen gerne einen Vorschlag.
Neue oder besondere Theraphieverfahren, Methoden
Das von Ihnen angewendete Verfahren ist selten, neu oder besonders risikoreich? Wir klären für Sie die Versicherbarkeit und Kosten des Versicherungsschutzes.
Praxis-Inhaltsversicherung – Schutz für Ihr betriebliches Eigentum
Behandlungsgeräte, EDV-Ausstattung und die sonstige Einrichtung lassen sich günstig durch eine Praxis-Inhaltsversicherung schützen. Sie leistet bei Schäden wie Brand, Einbruch-Diebstahl, Feuer, Leitungswasserschäden und vielem mehr. Bei Einbrüchen suchen Täter nach Wertgegenständen, Bargeld und Rezepten. Folglich kommt es oft zu hohen Sachschäden und Vandalismus. Die Täter oder Verursacher werden sich nach einem Einbruch oder Brand selten freiwillig melden, folglich trägt ein Inhaber ohne Praxisversicherung den Schaden sebst.
Betriebsunterbrechungs-Versicherung
Eine weitere sinnvolle Erweiterung ist die Versicherung des Ertragsausfalles. Dieser tritt ein, wenn eine Praxis nach Brand oder Wasserschaden Wochen oder Monate geschlossen ist. Eine genügend hohe Absicherung ist wichtig, weil sie fortlaufende Kosten wie Gehälter oder vorübergehend angemietete externe Praxisräume abdecken muss.
Spezielle Elektronikversicherung als Zusatzbaustein
Besondere Analysegeräte und Behandlungsgeräte können schnell 10.000 EUR oder mehr an Wert haben, weshalb die Absicherung ganz spezieller Gefahren wie Ungeschicklichkeit, Kurzschluß und Überspannung in Betracht zu ziehen ist.
Rechtsschutzversicherung für das Heilwesen
Recht haben ist bekanntlich einfacher als Recht zu bekommen! Viele Verkehrsunfälle landen vor Gericht, weil sich beide Parteien im Recht sehen. Darüber hinaus können viele andere Bereiche des geschäftlichen oder privaten Lebens Anlass für Rechtsstreitigkeiten sein. Dazu zählen beispielsweise Arbeitsverhältnisse, gemietete Geschäftsräume sowie der Kauf von Prasiseinrichtung. Durch die Rechtsschutzversicherung sind die damit verbundenen Kostenrisiken abgesichert, denn sie übernimmt die Kosten des Gerichtes sowie des eigenen und gegnerischen Anwaltes.
Warum macht der Abschluss über spezialisierte Versicherungsmakler wie uns eigentlich Sinn?
Mehrere Inhaber, besondere Therapieformen, gemischte Tätigkeiten oder komplexe Risiken im Heilwesen. Hier besteht oft Klärungsbedarf in der Berufshaftpflicht und Praxisversicherung. Hinzu kommt, die Versicherer haben ganz unterschiedliche Einstufungskriterien, Bündelungsnachlässe, Sondertarife.
Spezialisierte Versicherungsmakler haben den Marktüberblick, wissen was geht oder nicht und welcher Versicherer ein bestimmtes Risiko vielleicht erheblich günstiger anbietet, als andere.