Heilberufeschutz

Günstige Versicherungen für Berufe aus Heilwesen, Therapie und Coaching

  • Start
    • Wegweiser
    • FAQ – Fragen und Antworten
  • Berufshaftpflicht
    • Übersicht-Berufshaftpflicht
    • Heilberufe
    • Heilpraktiker
    • Kosmetiker
    • NLP-Trainer und Coaches
    • Persöhnlichkeitsentwicklung
    • Psychologen/ Psychotherapeuten
    • Schönheitspflege
  • Praxisversicherung
  • Rechtsschutz
  • Angebote und Antrag
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Mehr Sicherheit für Kinder in Praxisräumen

11/22/2015 by Axelino

Viel Angst, viele Tränen und die Erlösung durch den Schlüsseldienst
Daniel war mehr als glücklich über die wieder erlangte Freiheit, Eltern und Praxisinhaberin konnten aufatmen.

Was war passiert?
Nichts Spektakuläres, doch in einem Behandlungsraum steckte von innen ein Schlüssel. In einem unbeobachteten Moment verschloss der kleine Junge die Tür und zog den Schlüssel ab. Hier war die Rettung nur eine Frage der Zeit.

In einem anderen Fall hätte es schlimmer ausgehen können. Wieder war ein Kind für wenige Minuten unbeaufsichtigt, es stopfte sich Glasperlen in den Mund und drohte zu ersticken. Nur durch schnelles, beherztes Handeln konnte der schlimmste aller Fälle verhindert werden. Die Physiotherapeutin holte dem Kind beherzt die Murmeln aus dem Rachen. Es folgten der Besuch der Notaufnahme und heftige Vorwürfe der Eltern.

Verkehrssicherungspflichten, Aufgabe und Verantwortung für Praxisinhaber
Inhaberinnen und Inhaber einer medizinischen, heilkundlichen Praxis tragen die Verantwortung für deren sicheren Zustand, das fällt allgemein unter den Begriff Verkehrssicherungspflicht. Auf die Belange von Kindern ist besondere Rücksicht zu nehmen. Sie sind einfach neugierig und können Gefahren nicht so einschätzen wie Erwachsene. Auch wenn eine Berufshaftpflichtversicherung besteht, droht das Risiko strafrechtlicher Verfolgung, vom persönlichen Leid der Betroffenen ganz abzusehen.

Betrachten Sie Ihre Praxisräume mit Kinderaugen!
Wenn Sie präventiv, also vorbeugend tätig sein möchten, dann begehen Sie die Räume aus Sicht des Kindes. Wir haben ein paar Ansatzpunkte für Sie zusammengestellt.

  • Wo könnten sich Kinder verletzen?
  • Gibt es scharfe Kanten, Grate, Ecken, spitze Gegenstände wie Messer, Scheren, medizinisches Gerät?
  • Können sich Kinder (unbemerkt) einschließen?
  • Geht von elektrischen Geräten, Kabeln, Steckern eine Gefahr aus?
  • Können Kinder Geräte oder Anlagen wie, Herde, Sicherungsanlagen, Ventilatoren, Feuerlöscher schalten??
  • Können hoch gelagerte Gegenstände auf Kinder fallen?
  • Gibt es Einrichtungsgegenstände, die im Extremfall umgeworfen werden können?
  • Besteht das Risiko, sich selbst zu strangulieren?
  • Sind Fenster und Ausgänge gesichert?
  • Können Kleinteile verschluckt werden?
  • Sind Medikamente, Gefahrstoffe und Reinigungsmittel gegen Zugriff gesichert?
  • …. und vieles mehr

 

Tiere in der Praxis, Terrarien und Aquarien
Hunde werden durchaus in bestimmten Praxen eingesetzt, und sei es nur durch Anwesenheit. Auch hier gilt besondere Vorsicht. Selbst der gutmütigste Hund kann zubeißen, wenn ihm kleine Kinderhände in den Mund oder die Augen greifen.

Therapiehunde sollten auch als solche versichert sein. Bei einem Unfall wird stets der Hundehalter zur Verantwortung gezogen. Bei guten Tarifen zur Berufshaftpflichtversicherung sind Therapiehunde sogar mitversichert.

Terrarien und Aquarien können durch ihren Inhalt eine Gefahr darstellen wie auch durch das Hineinfallen. Giftige Pflanzen stellen eine Gefahr dar, wenn Kinder Teile davon verschlucken.

Sehen Sie diese Liste bitte allein als Anregung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Unterstützung und Hilfen bietet unter anderem ihre Berufsgenossenschaft.

Weiterführende Links
Tipps und Hilfen zur Sicherheit von Kindern

 

Kategorie: Berufshaftpflicht

Versicherungen für Heilberufe über Makler und Vermittler abschließen

06/04/2015 by Axelino

Wer in einem Heilberuf, Heilnebenberuf selbstständig oder freiberuflich arbeitet, kann seine Berufshaftpflichtversicherung irgendwo und jederzeit per Klick abschließen. Wir zeigen Ihnen, warum der Abschluss über Versicherungsmakler und freie Vermittler besser ist.

Angebote gibt es in Hülle und Fülle und wer schnell abschließen will, der kann. Mit genauen Vorstellungen findet man passende und günstige Tarife zur Berufshaftpflichtversicherung, Praxisversicherung. Auch wir bieten diese Möglichkeit zum Online-Abschluss. Doch wer weniger Ahnung hat, tappt vielleicht in die Online-Falle.

berufshaftpflicht-offline-oder-online

Risiko 1 – Das falsche Produkt zu einem Super-Preis
Es passt augenscheinlich und ist schnell gefunden, da fällt die Entscheidung nicht sonderlich schwer. Was der Kunde nicht wusste, das Versicherungsprodukt passt überhaupt nicht, die ausgesuchte Berufshaftpflichtversicherung leistet nicht in allen Bereichen. Im Schadensfall zählen die Fakten und die können schnell gegen den Kunden sprechen.
Was können spezialisierte Vermittler besser?
Wir analysieren ihre Risikosituation genauer als jeder Computer, kennen heikle Punkte und Schwachstellen. Wir bringen Sie zu solchen Versicherern, wo sie gut aufgehoben sind,

Risiko 2 – Anfangs günstig, später teuer?
Mit einem Inhaber ist der Tarif günstig, nach 6 Monaten kommen Hilfskräfte und angestellte Therapeuten dazu. Nach der Meldung beim Versicherer wird aus dem Preiskracher ein teurer Schutz.
Was können spezialisierte Vermittler besser?
Wir berücksichtigen ihre Praxisplanung und schlagen geeignete Tarife vor.

Risiko 3 – Kunde sein aber doch nur eine Nummer?
Wer völlig anonym abschließt, ist Kunde aber doch nur eine Kundennummer beim Versicherer. Ohne Grund schaut sich niemand den Vertrag an und dieser ist irgendwann total veraltet.

Was können spezialisierte Vermittler besser?
Wir schlagen dem Kunden Vertragsumstellungen, Erhöhungen der Summen oder einen Versichererwechsel vor, sofern Bedarf besteht.

Risiko 4 – Fehlende Marktübersicht
Kunden entscheiden sich, doch mangels Marktübersicht manchmal leider falsch! Da werden sogar für 2 Tätigkeiten in einer Praxis 2 getrennte Haftpflichtverträge abgeschlossen. Ein guter Vermittler hätte die Tätigkeiten zusammengefasst, zu einem Beitrag.

Was können spezialisierte Vermittler besser?
Sie profitieren von unserem Spezialwissen zu:

  • neuen Tarifen
  • Sonderaktionen, Sonderkonditionen, Nachlässen
  • anstehenden Tariferhöhungen
  • und vielem mehr..

versicherungs-tarif-klavier

Fazit
Bei einfachen Produkten und genauer Kenntnis ist der anonyme Abschluss eine Möglichkeit und noch immer besser, als überhaupt keine Versicherung. Ansonsten, machen Sie es wie (hoffentlich) ihre Kunden bei Ihnen auch, nehmen Sie mit uns mittels Formular, E-Mail oder telefonisch Kontakt auf. Auf diesem Wege lässt sich fast alles klären.

Kategorie: Uncategorized

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Copyright © 2021 · Enterprise Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden